Daten klug nutzen: Intuition und Evidenz verbinden
Definiere eine Ergebnis-, eine Prozess- und eine Qualitätsmetrik. So vermeidest du Tunnelblick. Wähle simple, messbare Größen, überprüfe wöchentlich Trends und ergänze Beobachtungen aus Nutzerinterviews. Abonniere für eine Praxisvorlage.
Daten klug nutzen: Intuition und Evidenz verbinden
Signifikanz ist nicht Sinnhaftigkeit. Prüfe Effektgröße, Konfidenzintervalle und Dauer. Nutze Vorregistrierung deiner Hypothesen, um p‑Hacking zu vermeiden. Dokumentiere die Lernfrage: „Was ändert sich an unserer Entscheidung durch dieses Ergebnis?“